Home
Geologie
Geologische Karte
Zeitreisen
Devon
Devongeographie
Mitteldevon
Oberdevon
Devonische Tierwelt
Mitteldevon

Mitteldevon: Die Wissenbacher Schiefer des Eifelium

Familie Braun
Dannhäuser Worthwiese 1
37581 Bad Gandersheim
Tel: 0049-(0)5382-3548 Fax: -3549
E-Mail: service@wein-und-stein.de

In den ruhigeren, tiefen Stellen des Mitteldevon-Meeres sank feiner Ton und Schlick zu Boden und bildete in unserem Raum eine Mächtigkeit von stellenweise bis zu 500 m.

Die überlieferte Tierwelt dieser Fazies bestand hauptsächlich aus Nautiloiden, Goniatiten, Trilobiten, Seelilien (Crinoiden), Muscheln (Posidonien), Schnecken sowie einer Reihe verschiedener Fischarten (u.a. Urhaie).

Wenn diese Tiere starben, wurden sie von tonigen Schlämmen überdeckt. Ihr "Panzer" wurde oft mit Pyrit  (Schwefelkies) ummantelt und so bis zur heutigen Zeit gut erhalten. Aufgrund dieser pyritisierten Fossilien ist der "Wissenbacher Schiefer"  weltbekannt geworden.

Bitte zunächst warten bis der Film vollständig geladen wurde. Dann in das Filmfeld klicken und - um aktiv mitzuschwimmen - die Tasten wie folgt nutzen:
A= Nach Vorne                          Z= Nach Hinten
J= Nach Links                           L= Nach Rechts
K= Nach Unten                          I= Nach Oben
Klicken Sie zur Beschreibung die einzelnen Tiere an (in Englisch).

Tauchgang im Devonmeer

Wenn Sie sich einen interaktiven Film aus dieser Zeit anschauen möchten, dann klicken Sie auf die linke Grafik und warten bis sie vollständig geladen ist (1 MB).
Sie gelangen in das Devonmeer und tauchen zusammen mit Ammoniten, Trilobiten, Urhaien und anderen Vorfahren unserer Fische in eine vollkommen fremde Welt ein.

Leider dauert die Ladezeit etwas lange. Sie müssen auf ihrem Computer auch das Programm Shockwave 8 (kostenloser Download) installiert haben.

Der Film stammt von
Christian Darkin. Ihm sei an dieser Stelle noch einmal besonders gedankt.

[Home] [Ferienwohnungen] [Weinladen] [Natur] [Kultur] [Aktivitäten] [Impressum] [Nachrichten]